Lichtpunkte im Leben
Verklärende/beseligende Momente im Leben - wer möchte sie nicht für immer festhalten. Doch kein Foto, kein Video kann wirklich festhalten, was diese Momente so besonders für uns gemacht hat. Wenn wir sie nicht wirklich im Herzen tragen, dann haben wir etwas verpasst.
Uns geht es da heute nicht anders als den Jüngern am Berg Tabor. Als Jesus vor ihren Augen seine wahre Gestalt annahm und er mit den Altvorderen: Moses und Elija im Gespräch war, da wollten die Jünger 3 Hütten bauen- diesen Moment "zementieren" zu einer "Pilgerstätte" machen. Es war ihre Sprachlosigkeit, aber auch ihre Angst, die sie so reagieren ließ.
Wenn Gott in unser Leben strahlt, dann sind wir oft sprachlos und verängstigt oder verunsichert. Doch wie schreibt Paulus den Römer: wenn wir Gott haben- was soll uns da schrecken.
Oder um es mit Theresia von Avila auf den Punkt zu bringen: Nichts soll dich ängstigen, nichts dich erschrecken, alles vergeht,
Gott ändert sich nicht. Geduld erlangt alles; wer Gott hat, dem fehlt nichts: Gott nur genügt. Basta
Unterstüzende Gedanken zum 2.Fastensonntag dazu finden Sie hier:
- Impulse zum 2. Fastensonntag
- stärkende Gedanken
- zuhause Gottesdienst feiern:
gemeinsam mit anderen
mit Kindern
allein Betende
- Ausmalbild zum Thema
- Petrus erzählt
Informationen aus dem Amtsblatt
Aktuelles
- Machen Sie sich auf die Reise
- Am 1. März startet der Stationenweg zum Weltgebetstag
- Herzliche Einladung zum Gottesdienst- Hochdorf reaktiviert
- Mit dem 7. März beginnen wieder regelmäßige Gottesdienste in St. Franziskus Hochdorf
- Kirchturmtreff im Netz
- Online Angebot als "Stammtisch am Kirchturm" für die Seelsorgeeinheit
- Weg-Gottesdienste starten wieder
- Die bislang ausgesetzten besonderen Werktagsgottesdienste starten wieder
- Ihr Mitwirken ist gefragt
- Die Aldinger Kirche ist in die Jahre gekommen - gestalten Sie mit