Gemeindefest in St. Petrus Canisius am 16.7.2023 -Rückblick
Die beiden Kirchengemeinden unserer Seesorgeeinheit haben erstmals wieder nach der Coronazeit ein gemeinsames großes Gemeindefest wie in den Jahren vor Corona gefeiert. Es war im Vorfeld durchaus spannend, ob es uns gelingt, wieder neu zu starten, alle Helfer wieder zusammen zu bekommen, zu wissen, was gemacht werden muß und, was alles zu organisieren ist. Ein Fest für 150 -200 Leute zu organisieren, ist keine Kleinigkeit. Aber es hat, auch mit Gottes Hilfe, wer weiß, geklappt.
Sogar das Wetter war für uns wie gemacht. In der Nacht hat es stark geregnet und gewittert, aber pünktlich am Morgen unseres Festes war es trocken und die Temperaturen waren angenehm sommerlich und es blieb trocken.
Eröffnet wurde unser Fest mit einem feierlichen Gottesdienst, der gut besucht war. Die Kinder des kath. Kindergartens eröffneten den Gottesdienst mit einem Lied und sangen zur Lesung das Halleluja, begleitet von der Kita -Leiterin Frau Marschalkowski auf der Gitarre. Der Kirchenchor von St. Petrus Canisius trug dann unter Leitung von Frau Grigarova in der Folge durch einige sehr feierliche aber auch neuzeitlichere Lieder zu einem sehr schönen Gottesdienst, den Pfarrer Morein zelebrierte, bei.
Danach war das Fest eröffnet. Überall gab es etwas. Für die Kinder im Gemeindegarten eine Hüpfburg und Spielgeräte, auf dem Kirchenvorplatz Getränke und vor dem Gemeindesaal sonnengeschützt unter Zelten Gegrilltes mit Pommes oder Kartoffelsalat, nicht alkoholische Getränke aller Art, Sekt und Aperitifs und auch frisch gezapftes kühles Bier vom Fass.
Unsere Gemeindemitglieder ließen es sich da gutgehen. Überall sah man gut gelaunte Menschen sich froh miteinander unterhaltend den Tag genießend. Wem es draußen in der Sonne zu heiß war, der konnte im Gemeindesaal sitzen. Da war es etwas angenehm kühler und nach dem Mittagessen konnte man dort auch Kaffee und Kuchen genießen.
So gegen 16.00 Uhr sind dann die letzten Festbesucher in froher Stimmung gegangen und die Helfer konnten sich an’s Abräumen machen.
Es war ein sehr gelungenes, schönes Fest. Ganz großen und lieben Dank an all die Helfer aus beiden Kirchengemeinden, die das möglich gemacht haben und insbesondere an Tzortzi Bakirtzis, der diesmal das Fest leitend organisiert hat.
Allen ein vergelt‘s Gott
Für den KGR
Norbert Jerger