Taufe

Sie haben ein Kind geboren und möchten es taufen lassen. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem ersten oder auch weiteren Kind.

Wir bieten Ihnen in der Regel zwei Taufsonntage im Monat nach unserem Gottesdienstplan an. Wir haben in unserer Seelsorgeeinheit vier Kirchen, in denen einmal im Monat ein 10.30 Uhr Gottesdienst gefeiert wird. Im Anschluss an diesem Gottesdienst feiern wir die Taufe. Wenn Sie sich folglich für einen Termin auch innerfamiliär entschieden haben, entscheidet sich der Taufort nach dem Ort, in dem der 10.30 Uhr Gottesdienst in der Regel angeboten wird (Abweichungen sind leider hier und da möglich, was aufgrund unserer mittelfristigen Planung aber im Vorfeld bekannt ist).

Es kommt häufig vor, dass in diesem Gottesdienst bis zu drei Kinder getauft werden. Daher bitte ich Sie, uns Ihre Kontaktdaten mitzuteilen, damit wir sie unter den weiteren Taufeltern bekannt geben können (E-Mail-Adresse). So können Sie untereinander Kontakt aufnehmen und den Gottesdienst aufeinander abstimmen, z. B. wer welche Fürbitte vorbereitet oder welche Lieder Sie innerhalb des Taufgottesdienstes singen oder per Buetooth-Box hören wollen, die Sie bitte selbst mitbringen.

Als erstes rufen Sie doch bitte in Ihrem Pfarrbüro an, d. h. in Aldingen oder in Hochberg unter Tel.: 0 71 46 / 89 11 40 für Aldingen, hier meldet sich Frau Bakirtzis oder unter Tel.: 07146/ 4 10 16 für Hochberg, hier meldet sich Frau Meister oder Frau Goy. Von ihr erhalten Sie meine Handy-Nummer, damit wir einen Termin für das Taufgespräch ausmachen können.

Wir benötigen von Ihnen verschiedene Unterlagen, die Sie hier auf der Homepage abrufen können: die Datenschutzerklärung und die Taufanmeldung. Bitte scannen Sie für die Taufanmeldung die Geburtsurkunde Ihres Kindes ein und schicken Sie sie uns zusammen mit den zuvor genannten Daten, über die Sie mit den Sekretärinnen natürlich auch sprechen können. Für das Pfarrbüro sind diese Papiere wichtig. Die E-Mail-Adresse für das Aldinger Pfarrbüro lautet KathKirche.Aldingen(at)drs.de, die für das Hochberger Pfarrbüro KathKirche.Hochberg(at)drs.de

 

Ich freue mich, Sie bald kennenzulernen. Rufen Sie mich einfach zu der Zeit an, die für Sie geschickt ist. Wenn ich verhindert sein sollte, melde ich mich zeitnah, weswegen Sie Ihre Handy- oder Privatfestnetznummer bei den Sekretärinnen hinterlassen sollten, die Sie mir nach Ihrem Telefonat melden. Doppelt gemoppelt hält bekanntlich besser