Taufe

Wir freuen uns, dass wir Ihr Kind in unsere Kirchengemeinden begrüßen können. Die Taufe bringt Schutz, Begleitung und Geborgenheit im Glauben zum Ausdruck.

Besondere Zeichen begleiten die Taufe: das Übergießen mit lebendigem Wasser, die Salbung mit einem kostbaren Öl (Chrisam) und das Licht der Taufkerze. Sie alle drücken sichtbar und spürbar die Kostbarkeit jedes Kindes aus, dessen ganzes Leben und Wachsen unter dem Schutz Gottes stehen soll.

Es ist hilfreich, wenn Sie schon Gedanken gemacht haben, wer TaufpatIn ihres Kindes sein wird. Ein Pate soll Ihr Kind, neben Ihnen, vertrauensvoll begleiten und ihm eine Lebensunterstützung sein.

Eine Taufe findet in unserer Seelsorgeeinheit meist im Rahmen eines Gemeinde-Gottesdienstes statt. Dabei werden innerhalb des Gottesdienstes ein oder mehrere Kinder zur Taufe gebracht. Besonders schön und feierlich ist die Taufe innerhalb der Osternachtsfeier. 
Im Gottesdienst versuchen wir mit Liedern, Texten und der Ansprache, Sie als Familie und den Täufling mit einzubeziehen.

Taufbegleitung in unseren Gemeinden

Seit Oktober 2012 begleiten Ehrenatmliche die Taufen in den Gemeinden aktiv mit. Sie versuchen, Kontakt zu den Familien aufzunehmen und einzuladen zu Veranstaltungen für Familien und ihnen als Ansprechpartner zu begegnen.

Zudem wurde z.B. vor Corona nach den Familiengottesdiensten Mittagessen und Begegnungsmöglichkeiten angeboten - wir hoffen, dass wir das irgendwann wieder aufgreifen und anbieten können. Bei solchen Einladungen und Treffen können Sie Gemeindemitglieder kennenlernen, Kontakte zu anderen Familien knüpfen und Einblick in unsere Gemeinden und Familienangebote erhalten.

Den Ehrenamtlichen ist wichtig zu leben: Taufe bedeutet: Christus zu begegnen und in die Schar  "Geleichgesinnter" aufgenommen zu werden.

 

Wo und wann können Sie Ihr Kind taufen lassen?

Grundsätzlich wird Ihr Kind in einem unserer Gemeindegottesdienste getauft, wenn es die Corona-Situation zulässt. Melden Sie sich im Pfarrbüro zur Terminabsprache - auch, wenn Sie einen Terminvorschlag haben.

Auf die Taufe werden wir dann im Gottesdienst mit Liedern, Texten und der Gestaltung der Predigt eingehen. 

 

Wie geschieht die Vorbereitung auf die Taufe?

Der Pfarrer nimmt mit Ihnen Kontakt auf, um Sie und Ihre Familie kennenzulernen. Es wird ein Taufprotokoll erstellt und sie besprechen mit ihm die Gestaltung der Taufe.

Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie auch zukünftig gern begleiten.
Gottes Segen für Sie und Ihr Kind